Für weibliche Angehörige und Freundinnen

Der Umgang mit essgestörten Kindern und Jugendlichen ist eine große Herausforderung und bedeutet für alle eine große Überforderungssituation. Frauen und Mädchen mit Essstörungen haben keine andere Bewältigungsstrategie für innere und äußere Konflikte und seelische Verletzungen als das veränderte Essverhalten und so entstehen oft schwer aushaltbare Alltagskonflikte, Ohnmachtsgefühle, Wut und Verzweiflung, Angst um das Leben der Betroffenen – ein Wechselbad der Gefühle. Egal ob Sie Kontrolle und Verantwortung übernehmen, die Jugendlichen mit Vorwürfen zur Räson bringen – in der Konsequenz werden immer die Symptome der Essstörung aufrechterhalten und oft auch verstärkt. Und es entsteht ein Teufelskreis, in den Sie sich unfreiwillig verstrickt haben.

In einem persönlichen Gespräch finden Sie Entlastung und Unterstützung auch in einer akuten Krisensituation. Wir informieren über ambulante und stationäre Behandlungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam die ersten Handlungsschritte. Wir unterstützen bei Fragen in konflikthaften Situationen im Umgang mit Ihren Kindern und Jugendlichen. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.

Ansprechpartnerin:

Sabine Böse

Diplom-Pädagogin und Fachberaterin für Essstörungen

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin während unserer Sprechzeiten.

Selbsthilfegruppe für Mütter von essgestörten Kindern und Jugendlichen

In der Frauenberatung trifft sich zurzeit eine Selbsthilfegruppen für Mütter von essgestörten Kindern und Jugendlichen. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte während unserer Sprechzeiten ein Vorgespräch.

Ansprechpartnerin: Sabine Böse
Tel.: 0202- 30 60 07 (freitags 10:00 – 11:00 Uhr)
s.boese@frauenberatungwuppertal.de