Startseite 8. März – Internationaler feministischer Kampftag
8. März – Internationaler feministischer Kampftag
Am 8. März demonstrieren und streiken Frauen bzw. FLINTA* auf der ganzen Welt. Sie kämpfen für gleiche Rechte, körperliche
Selbstbestimmung, Diskriminierungs- und Gewaltfreiheit, Solidarität und gerechte Gesellschaftsstrukturen. Die Kämpfe sind
vielfältig. Sie sind geprägt von unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Positionen.
Die Frage, was uns dabei verbindet, kann nicht immer direkt beantwortet werden. Trotzdem wollen wir gemeinsam kämpfen.
In Anlehnung an die Bewegung „Precarias a la deriva“, die sich mit der Frage „Was ist dein Streik?“ ebenfalls einer Vereinheitlichung von Kämpfen widersetzt, wollen auch wir fragen: „Wofür kämpfst du?“
Eine Frage, die auf unserer Tanzdemo unterschiedlich beantwortet werden kann.
Der Tanz stellt dabei eine Form von Demonstration dar, in der wir unseren ganzen Körper einbeziehen und uns den öffentlichen
Raum nehmen, um uns frei und selbstbestimmt zu bewegen. Unsere Körper werden immer wieder fremdbestimmt, verurteilt,
sexualisiert und verletzt. Patriarchale Gewalt richtet sich vor allem gegen Körper von Frauen bzw. FLINTA.
Lasst uns gemeinsam auf der Straße tanzen und gegenseitig in unseren Kämpfen bestärken, unterstützen und solidarisieren.
*FLINTA = Frauen, Lesben, Inter, Non-Binär, Trans, Agender
Tanzdemo in Wuppertal
Das Bündnis zum internationalen feministischen Kampftag ruft auf zur Tanzdemo unter dem Motto: „Wofür kämpfst du?“
Wann: 8. März um 18:00 Uhr
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen, die gemeinsam mit uns auf die Straße gehen!

Die Kurzdoku zum Feministischen Kampftag 8. März in Wuppertal „Fight the Power, Fight Cis-tem“ ist jetzt auf YouTube anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=jb3e9hP0LMU&t=217s
Fotoaktion
Bei der Demo wird es wie im letzten Jahr auch wieder eine Fotoaktion geben!
Jede*r, der*die möchte, kann die Vorlage (A3-Format) nutzen, um zu schreiben für was er*sie kämpft und ein Foto hinzufügen.
Bitte die Fotos an frauenasta.uni-wuppertalde senden oder selbst mit dem Hashtag #wofürkämpfstdu teilen.
Wir, die allgemeine FrauenBeratung und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, kämpfen für ein gewaltfreies, selbstbestimmtes Leben für alle Frauen*!
